Start, Stop und Sieg

Eindrücke aus der Erhebung

Nachdem ich nach der Schulung zur softwaregestützten Zeitmessung mittels Stoppuhr ja doch noch etwas skeptisch war, ob die Bedienung der Software und das Stoppen der Zeiten nicht doch zu viel meiner Arbeitszeit in Anspruch nimmt, bin ich nun absolut der Meinung dass die Auswahl des Projektteams die Richtige ist. Das gewählte Erhebungsverfahren, die Auswahl der Software und auch die Einführung in unserem Hause – meiner Meinung nach ein Sieg auf ganzer Linie.

Arbeit im Akkord?

Nach einer kurzen Eingewöhnung geht die Messung fast wie von allein und es ist schon fast erschreckend wie schnell man sich daran gewöhnt die einzelnen Bearbeitungszeiten abzustoppen. Man muss fast schon ein bisschen aufpassen, dass man nicht schneller arbeitet als normal. Man möchte ja doch eine schnelle Bearbeitungszeit erreichen und somit beweisen wie gut man ist. Nach man ein paar Tagen hat sich die Bearbeitungszeit dann aber doch auf ein normales Niveau eingependelt und die Bedienung der Software ist fast schon in Fleisch und Blut übergegangen. Inzwischen muss man am Tagesende nur noch selten Korrekturen vornehmen.

Ergebnisse!

Natürlich sind die Ergebnisse des gesamten Projekts noch nicht bekannt, aber die bisher generierten Daten sind teilweise auch für mich überraschend. Jetzt erst sieht man was wie lange dauert und wie häufig man den einen oder anderen Vorgang in den Händen hat. Alles in allem kein schlechtes Projekt.