Softwareauswahl

Im Moment ist es sehr ruhig geworden um mich. Aber keine Sorge, es geht mir gut. Mehr oder weniger zumindest….

Wie es immer so ist, hat ein Projekt immer mehr Wichtigkeit, als das Andere. Nur wer legt fest, welches das Eine oder das Andere ist? Ich darf mich nämlich neben dem PBE-Projekt auch noch um die Einführung einer Zeiterfassung kümmern. Jedenfalls habe ich jetzt wieder Zeit, mich mit dem Hauptprojekt zu beschäftigen und da geht es Morgen endlich um mein Lieblingsthema.

Ohne Software geht es nicht

Endlich hat auch der Vorstand eingesehen, dass es keine Sinn macht, dieses Projekt, bei dem ja doch viele Ängste bei allen Betroffenen aber auch bei uns Projektmitgliedern vorhanden sind, zusätzlich zu erschweren, in dem ich irgendwas in Access oder Excel bauen darf. Ganz zu schweigen davon, dass ich gar keine Zeit dafür habe und der enge Projektplan es gar nicht zu lässt, werden die Ängste der Mitarbeiter durch eine schnell gestrickte Eigenentwicklung nicht weniger. Ich lege nicht die Hand dafür ins Feuer, dass ich nicht doch irgendwo einen Rechenfehler einbaue, oder irgendetwas vergesse. Daher haben wir offiziell die Genehmigung, eine Software zu beschaffen. Und genau darum geht es Morgen.

Der erste Anbieter war letzte Woche schon kurzfristig bei uns und für Morgen haben wir noch ein paar weitere Softwareanbieter eingeladen, die uns Ihre Systeme vorstellen. Die Personalvertretung in Person Peter G. haben wir auch direkt dabei. Nicht, dass es hinterher wieder heißt, er wüsste von nichts.

Der erste Vortrag war schon sehr spannen und ich bin mal gespannt, ob es Morgen noch übertroffen werden kann. Hoffentlich können die unterschiedlichen Anbieter auch meine Detailfragen zur IT-Struktur beantworten, denn ich muss schnellstmöglich die Server aufsetzen.

Wir dürfen also gespannt sein…