Sachliche Verteilzeiten umfassen alle Tätigkeiten, die zusätzlich zu der eigentlichen Aufgabenerledigung anfallen und indirekt zur Aufgabe gehören.
Dies sind zum Beispiel:
- Teilnahme an dienstlichen Veranstaltungen
- Rücksprache zu dienstlichen Vorgängen
- Beschaffung von Informationen
- Rüstzeiten
- allgemeine Unterbrechungen dienstlicher Art
- dienstliche Wartezeiten
Die sachlichen Verteilzeiten sind für den jeweiligen Untersuchungsbereich individuell zu prüfen. In der Regel werden große Blöcke der Verteilzeit als separate Aufgabe im Aufgabenkatalog ausgewiesen; so zum Beispiel die Teilnahme an Projekten.