Was ist das überhaupt? Mitte der Woche kam Andrea zu mir, sie fragte mich ob ich nicht Lust hätte als Multiplikator im Projektteam mit zu helfen. Im ersten Moment war ich etwas erstaunt. Ich soll anderen erklären wie die neue Software zum Personalbemessungsprojekt funktioniert. Da gibt es doch deutlich jüngere Kollegen die das sicher alles viel schneller verstehen als ich. Doch jetzt bin ich dabei, Andrea hat mal wieder super Überzeugungsarbeit geleistet! Aber was macht ein Multiplikator eigentlich, Andrea hat mir erklärt, dass ich als Multiplikator dabei helfe, die Qualität der Daten zu gewährleisten.
Und wie geht’s weiter?
Andrea hat mir erzählt, dass sich das Projektteam endlich für eine Software entschieden hat. Von ibo soll die sein sagte sie. Als sie weg war habe ich das natürlich erst mal gegoogelt, ich kenn mich da ja nicht aus, aber auf Ihrer Seite habe ich nur positives Feedback gelesen. Dann hoffe ich jetzt nur, das ich die Software auch schnell verstehen werde, aber Andrea sagte mir, dass es in den kommenden Wochen Schulungen für die Multiplikatoren gibt. Natürlich war ich aber jetzt schon neugierig wie die Software denn so ist, also hab ich bei Andrea nachgefragt ob ich sie mir denn schon vor der Schulung mal anschauen darf. Sie hat mir die Software dann einmal kurz gezeigt und sie scheint wirklich so einfach zu bedienen zu sein, wie auf der Homepage von ibo angepriesen. Da bin ich jetzt echt erleichtert. Auch habe ich das Gefühl gehabt, das wirklich wir Mitarbeiter die Daten unserer Bearbeitungszeiten in der Hand haben. Da besteht anscheinend wirklich keine Möglichkeit das uns das Projektteam damit überwachen kann oder sogar die Zeiten nach belieben anpassen kann. Den das die Daten möglichst realistisch sind ist die wichtigste Aufgabe, das hat mir Andrea auch noch einmal gesagt. Denn diese Daten sind die Grundlage für die zukünftige Kapazitätsplanung in unserem Unternehmen. Ich hoffe das ich diese Gedanken auch bei meinen Kollegen festigen kann, wenn ich in meiner Rolle als Multiplikator unterwegs bin. Denn für dieses Projekt ist nichts wichtiger, als ein realistisches Bild unserer Bearbeitungszeiten. Ansonsten war das Projekt total nutzlos.