Mengen ohne Ende, aber nicht unbedingt die richtigen

Am Dienstag war ich mit Andrea S. auf dem Praxistag der ibo Software GmbH in Offenbach. Hier haben Kunden aus unterschiedlichsten Bereichen vorgestellt, wie sie mit Hilfe der ibo Personalbemessung und den unterschiedlichen Erhebungsverfahren zu ihrem Projektergebnis gekommen sind. Es ist schon beeindruckend, wie vielseitig das System ist und wie es in den Projekten, die unterschiedlicher kaum sein könnten genutzt worden ist. Ich habe schon vor Ort mit den Ansprechpartnern gesprochen und werde hier einmal vorschlagen, dass wir das System in Ruhe bei uns im Hause vorgestellt bekommen.

Mengenermittlung

Am meisten hat mich beeindruckt, dass man nicht nur Zeiten, sondern auch Mengenwerte mit erheben kann. Denn genau das ist mein derzeitiges Problem. Ich habe alle möglichen Mengenquellen befragt und unheimlich viele Daten zusammengetragen. Leider passen sie nicht immer zum Aufgabenkatalog von Andrea und sind manchmal viel zu ungenau.

Ein gutes Beispiel ist unsere Telefonanlage. Ich kann jedes einzelne Telefon abfragen. TK-AnlageIch kann genau sehen, wie oft wurde an welchem Tag eingehend und ausgehend telefoniert. Genauso kann ich erkennen, wie lange telefoniert wurde. Ja sogar, wie lange es geklingelt hat, bis der Hörer abgenommen worden ist. Leider kann ich nicht erkennen, um welche Art des Telefonates es sich gehandelt hat. War es eine Nachfrage zu einem Angebot, ein Supportfall, oder oder oder…

Daher werden wir in Teilen des Kataloges wohl gezwungen sein, eine manuelle Mengenerhebung oder eine Mengenschätzung zu nutzen. Ich werde nächste Woche noch einmal mit Andrea zusammen sitzen und zu jeder Aufgabe im Katalog die genaue Mengenquelle zuzuordnen. Spaß sieht jedenfalls anders aus….

Na ja, jetzt kümmere ich mich erst einmal um eine andere Aufgabe. Eine Menge Grillgut kaufen, damit wir schön im Garten mit den Jungs das Deutschlandspiel schauen können.