Die Prozessverantwortung muss in der Organisation liegen!

Nun mal im Ernst, frage 3 Kollegen und Du bekommst 5 unterschiedliche Antworten. Was am Ende bei der Personalbemessung rauskommen soll, ist noch völlig unklar. Oder ich habe es einfach noch nicht kapiert. In meinem früheren Unternehmen lief das anders. Naja, da waren ja auch die Mitarbeiter die Treiber und die Prozessverantwortung lag bei mir in der Organisation. Die Mitarbeiter waren damals total überlastet, hatten das Gefühl, dass sie den Aufgaben und den Kundenanfragen nicht mehr Herr werden können. Damals haben wir uns auf die physischen Aufgaben beschränkt und nur ausgewählte Referenzbereiche erhoben. Die Ergebnisse hatten wir damals mit entsprechenden Anpassungen bei den Mengentreibern auf die anderen Geschäftsstellen übertragen. Das kam bei den Mitarbeitern sehr gut an. Das Vorgehen war bei den Mitarbeitern akzeptiert, zumal wir im Vorfeld für Transparenz gesorgt hatten, indem wir gemeinsam die relevanten Prozesse und Aufgaben erhoben hatten.

Es muss allen Beteiligten bewusst sein, dass die Personalbemessung ein wichtiger Teil der Personalplanung ist. Und die Personalplanung  ist ein kontinuierlicher Querschnittsprozess mit diversen Beteiligten: Führungskräfte, Mitarbeiter, Organisation, IT, Controlling und andere mischen mit. Die Prozessverantwortung sollte daher in der Organisation liegen, um einen möglichst objektiven Blick auf den effizienten und effektiven Personaleinsatz werfen zu können.