Personalvertretung

Jetzt liegen die Ergebnisse unter dem Tisch (Fazit zur Personalbemessung)

Jetzt liegen die Ergebnisse unter dem Tisch (Fazit zur Personalbemessung)

Ob die Einführung und Verstetigung unserer Personalbemessung nun eine Drohung oder ein Versprechen sind, da bin ich mir im Moment noch nicht sicher. Aber eins ist klar wie Gemüsebrühe: Es ist Zeit ein Fazit und Stellung zu beziehen. Es ist mir zwar ein bisschen suspekt, dass der Vorstand seine Karten immer noch nicht auf den […]

Keinen Millimeter gegen das Datengeheimnis

Keinen Millimeter gegen das Datengeheimnis

Jetzt bin ich aber langsam doch urlaubsreif! Keine Ahnung, was hier passiert wäre, wenn ich im Urlaub gewesen wäre. Wenn wir die Leitlinien der Anonymität nicht mit quasi-militärischen Mitteln absichern und alle noch so kleinen Schlupflöcher abdichten, brechen hier alle Deiche … Ich kann ja durchaus verstehen, dass es Daten gibt, die bei der Bewertung […]

Rien ne va plus – Wir haben fertig!

Die Kolleginnen und Kollegen an den Schreibtischen haben ihre Pflicht und Schludrigkeit getan, um den tatsächlichen Kapazitätsbedarf zu ermitteln. Ich habe in den letzten Tagen und Wochen den Mitarbeitern oft mit Krad und Rad zur Seite gestanden. Viele waren verunsichert, aber alle waren auch willens aktiv dazu beizutragen, ein realistisches Bild unseres tatsächlichen Personalbedarfs zu […]

Im Dunkeln lässt sich’s Funkeln …

… aber das Funkeln blendet im Zweifelsfall ja auch nur. Das große Geheimnis der Software, mit der die Personalbemessung durchgeführt werden soll, ist noch nicht offen ans Licht getreten. An einer professionellen Personalbemessungs-Software führt kein Steg vorbei, da sind sich eigentlich alle einig. Weit im Kurs steht die ibo Personalbemessung, die sich die Entscheidungsträger ja […]

Flinte bei Fuß für den Datenschutz

Flinte bei Fuß für den Datenschutz

Wir stehen Flinte bei Fuß bereit, um für den Datenschutz einen Bogen zu brechen. Natürlich ist es für den Erfolg einer Personalbemessung von großer Bedeutung, dass die Daten in der notwendigen Genauigkeit und Vollständigkeit vorliegen. Aber das darf nicht auf den Bäuchen der Belegschaft ausgetragen werden. Gewichtigen Herzens habe ich ja schon der Pseudonymisierung als […]

Pseudonymisierung statt Anonymisierung

Pseudonymisierung statt Anonymisierung

Pseudonymisierung, Pseudonymisierung, Pseudonymisierung – wer solche Wörter erfindet, schleppt bestimmt noch viele negative Erfahrungen aus seiner Schulzeit mit sich herum. Aber nicht nur wegen des Begriffs selbst war es gut, dass ich gestern Abend dann doch auf den Autokorso verzichtet habe. Heute Morgen ging es nämlich gleich darum, wie die Daten der Mitarbeiter in der […]

Überstunden sind Überstunden sind Überstunden …

Manchmal, aber nur manchmal, zweifle ich ja am Verstand meiner lieben Kolleginnen und Kollegen! Wie krumm gewickelt muss man denn sein, wenn man die Mitarbeiterkapazität über die Arbeitszeit definiert, ohne Überstunden zu berücksichtigen. In Brasilien ist ja gerade die Fußball-Weltmeisterschaft. Viele Spiele werden da erst in der Verlängerung oder im Elfmeterschießen entschieden. Das bedeutet Überstunden! […]

Ist der Vorstand aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch …

Heute sind ja alle Verantwortlichen auf dem ibo-Praxistag zur Personalbemessung in Offenbach. Dort berichten Referenten von ganz unterschiedlichen Unternehmen, welche Erfahrungen sie in Personalbemessungsprojekten gemacht haben. Mich wollten sie da lieber nicht dabei haben … 😉 Besonders der Vortrag zur Transparenz und Nachvollziehbarkeit hätte mich natürlich sehr interessiert. Vielleicht schaffe ich es ja mal Kontakt […]

Datenschutz ist das A und U beim Aufgabenkatalog

Ich will ja hier nicht mit der Tür ins Büro fallen, aber es kann nicht sein, dass Aufgaben so individuell formuliert werden, dass man kein Edward Snowden sein muss, um den zugehörigen Mitarbeiter zu ermitteln. Je detaillierter die Aufgaben formuliert sind, desto leichter lässt sich ermitteln, wer sich dahinter verbirgt – und das darf nicht […]

Butter bei die Pilze …

Gerade werden die Rahmenbedingungen für die Personalbemessung festgezurrt. Da haben auch wir von der Personalvertretung ein ungehöriges Wörtchen mitzureden. Es genügt uns dabei keineswegs, im Vorfeld unsere Vorstellungen eingebracht zu haben (hier und hier) und dann läuft das ganze Projekt doch noch aus dem Paddel. Die Mitarbeitersicht bleibt auch danach noch die Auftriebsfeder unseres Handelns. […]

Der Teufel steckt im Kleingedruckten …

Wir lassen uns hier kein U für ein Y vormachen. Unsere Kooperationsbereitschaft wird von der Geschäftsführung gerade auf eine harte Probe gestellt. Alles schien in Margarine, bis wir sagten, dass die Absprachen zur Personalbemessung die Luft zum Atmen nicht wert seien, wenn wir das Ganze nicht auch schriftlich festhielten. Da war sie wieder die Angst […]

Wer D wie Daten sagt, muss auch A wie Anonymisierung sagen

Das Projekt nimmt langsam Wind auf: »Die Personalbemessung in ihrem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf« (hi, hi, hi). An der Personalbemessung führt kein Weg vorbei Eines liegt doch jetzt schon auf den Fingern: Die Geschäftsführung wird sich diese Personalbemessung nicht nehmen lassen. Auf der anderen Seite scheint sie auch durchaus offen für Kritik […]

Alle Alarmglocken auf rot …

Da wird ja die sprichwörtliche Katze in der Pfanne verrückt! Hier pfeifen es alle Kolibris von den Dächern, dass die Geschäftsführung uns eine Personalbemessung auf die Nase drücken will. Meine erste Reaktion war natürlich „Nicht mit uns!“ Aber auf der anderen Seite … Für eine Personalvertretung ist es ja eigentlich eine der wichtigsten Pflichten, sich […]